Wir bieten dir einen professionellen Mountainbike Federgabel und Dämpfer Service. Zudem sämtliche Reparaturen und Anpassungen für Federgabeln, Dämpfer von Fox, Rock Shox, Formula, Cane Creek, DVO und Specialized Brain.
Die Federgabel und der Dämpfer sind elementare Bestandteil deines Mountainbikes. Ist dein Fahrwerk gut auf dich abgestimmt und in seiner Funktion perfekt, gibt es dir maximale Sicherheit und lässt dich nicht nur schneller, sondern auch komfortabler unterwegs sein. Als richtiger Mountainbiker ist dir das Wetter meist egal. Dein Fahrwerk ist somit nicht nur Staub, sondern auch Regen und Matsch ausgesetzt. Die Hauptdichtungen halten dabei eine gewisse Zeit den Dreck vom Inneren fern.
Irgendwann sind diese Dichtungen verschlissen und Schmutz dringt ein. Von außen ist das kaum zu erkennen. Ein Suspension Service ist nötig! Denn läuft dein Federelement trocken bzw. sammelt sich Dreck in den Dichtungen, beginnt der Abrieb der Beschichtungen und das kann schnell zum Totalschaden führen. Zudem lässt die Performance stark nach. Das merkt man nicht immer, denn es ist ein schleichender Prozess. Ein regelmäßiger Federgabel- oder Dämpfer Service ist daher unerlässlich.
FEDERGABEL SERVICE
DÄMPFER SERVICE
Kleiner Federgabel Service
85€
Großer Federgabel Service
120€
Kleiner Dämpfer Service
60€
Nur für Luftdämpfer
(Außer Fox Float X2 und Vivid Air)
Großer Dämpfer Service
120€ ohne Ausgleichsbehälter
140€ mit Ausgleichsbehälter, Trek DRCV
160€ Specialized Brain, Trek Thru Shaft
- Eingangsprüfung auf Schäden
- Demontage und gründliche Reinigung im Teilewaschgerät
- Austausch der Öl- & Staubabstreifer
- Montage mit besten Schmiermitteln
- Funktionsprüfung
- Eingangsprüfung auf Schäden
- Demontage und gründliche Reinigung im Teilewaschgerät
- Austausch der Öl- & Staubabstreifer
- Wechsel interne Dichtungen
- Dämpfungsöl wird ersetzt
- Entlüften mit Vakuumpumpe (nicht bei allen Modellen möglich)
- Montage mit besten Schmiermitteln
- Funktionsprüfung
- Eingangsprüfung auf Schäden
- Demontage und gründliche Reinigung im Teilewaschgerät
- Austausch der Luftkammer Dichtungen
- Montage mit besten Schmiermitteln
- Funktionsprüfung
- Eingangsprüfung auf Schäden
- Demontage und gründliche Reinigung im Teilewaschgerät
- Wechsel interne Dichtungen
- Austausch der Luftkammer Dichtungen (Luftdämpfer)
- Dämpfungsöl wird ersetzt
- Entlüften mit Vakuumpumpe (nicht bei allen Modellen möglich)
- Montage mit besten Schmiermitteln
- Funktionsprüfung
WELCHER SERVICE IST DER RICHTIGE FÜR MICH?
KLEIN ODER GROSS?
Das hängt von verschiedenen Punkten ab. Bis ca. 100h Laufzeit und keinerlei Problemen mit der Dämpfung ist der kleine Federgabel oder Dämpfer Service in der Regel ausreichend. Wenn dein Fahrwerk über 100h Laufzeit und/oder bereits Probleme mit der Dämpfung und/oder dem Lockout hat, dann ist der große Service zu empfehlen. Ein Unterschied macht auch, ob du dein Bike mehr auf Trails oder im Bikepark bewegst, denn dabei verschleißen die Dichtungen und das Öl meist schneller als auf breiten Forstwegen.
Kleiner Suspension Service
Bei dem kleinen Federgabel und Dämpfer Service wird alles zerlegt (bis auf die Dämpfungseinheit) und gründlich schonend gereinigt. Die Öl- und Staubabstreifer werden ausgetauscht. Es erfolgt dennoch eine Funktionsprüfung der Dämpfungseinheit! Sollte dabei etwas nicht stimmen, halte ich mit dir Rücksprache um ggf. auf den großen Service zu wechseln. Mit besten Schmiermitteln wird danach alles wieder montiert und auf seine Funktion geprüft. Bei diesem Service kann ich keine Gewährleistung auf Luftverlust und Fehlfunktionen der Dämpfung übernehmen.
Großer Suspension Service
Der große Suspension Service ist ein Neuaufbau von deinem Federelement bei dem innere und äußere Dichtungen und alle Öle getauscht werden. Zuerst wird dein Federelement demontiert und gründlich, im Biocircle Teilewaschgerät, gereinigt. Dabei werden alle Bauteile auf Beschädigungen geprüft. Mit neuen Dichtungen, Verschleißteilen und besten Schmiermitteln wird nun alles neu nach Werksangabe aufgebaut. Anschließend findet eine Funktionsprüfung statt.
Ablauf eines Service
- Serviceformular online ausfüllen und abschicken
- Auf meine Rückmeldung warten wegen Terminvergabe
- Federelement sicher verpacken und an mich versenden
- Service wird durchgeführt
- Der Rückversand erfolgt per DHL an Dich
- Die Rechnung folgt dann per Mail
- Nun solltest du die Rechnung noch überweisen – Fertig.
Versandadresse
SUSPENSION SERVICE
René Schmidt
Eschdorf 7
07407 Rudolstadt
Unsere Arbeitsschritte
- Eingangsprüfung // Dein Federelement wird auf Funktion und Schäden geprüft
- Demontage // Je nach Servicetyp wird dein Federelement bis auf das letzte Teil auseinander genommen
- Reinigung // Sorgfältig, schonend und gewissenhaft wird jedes Bauteil in unserem BIO CIRCLE Teilewaschgerät gereinigt und danach auf Schäden untersucht
- Zusammenbau // Mit besten Schmiermitteln und neuen Dichtungen wird dein Federelement wieder fachgerecht montiert
- Vakuumpumpe // Je nach Modell wird mittels Vakuumpumpe die übrige Luft aus der Dämpfungseinheit gezogen
- Funktionsprüfung // Am Ende eines jeden Service wird die Funktion am Prüfstand (u.a. Laba7 Dyno) getestet
Öffnungszeiten
8.30-18Uhr
Fr
8.30-15Uhr
Noch Fragen? Kontaktiere mich einfach!
FAQ's
Für welche Marken bietet R SUSPENSION den Mountainbike Federgabel und Dämpfer Service an?
Den Service biete ich für nahezu alle Modelle (ab dem Baujahr 2010) von Fox, Rock Shox, Formula, DVO, Cane Creek, Specialized und einige Öhlins Modelle an.
Für welche Federelemente bietet R SUSPENSION KEINEN Service an?
Im Prinzip für alle übrig gebliebenen Firmen die nicht oben aufgelistet sind. Bei uns ist also KEIN SERVICE möglich für: SR Suntour, Magura, Manitou, EXT.
Wie verpacke ich meine Federgabel und meinen Dämpfer am besten?
Um Versandkosten zu sparen ist die richtige Größe des Kartons wichtig.
Versendest du mit DHL, sollte das Paket für eine Federgabel nicht größer sein als 120x60x60cm und es MUSS Rechteckig sein. Das ist wichtig, denn sonst zählt es als Sperrgut und kostet unverschämt viel mehr. Einen passenden Karton kannst du selbst bauen oder du fragst einfach den nächsten Fahrradhändler ob er einen Gabelkarton für dich hat.
Die Federgabel solltest du noch etwas polstern und dann ist sie versandfertig. (Bitte dabei nichts direkt an die Gabel kleben!) Einen Dämpfer kannst du gut gepolstert sehr klein versenden.
Was kommt in das Paket?
Kurzum, du kannst alles was zur Federgabel und zum Dämpfer gehört mit versenden. Weil ich dann alle Teile auf Defekte inspizieren kann. Aber Schmutzfänger, Geschwindigkeitssensoren usw. bitte vor dem Versand demontieren und nicht mit versenden.
Wie lange dauert der reguläre Service?
Wenn du das Serviceformular abgeschickt hast, bekommst du einen Termin zum Einsenden. Dadurch ist dir garantiert dass dein Federelement innerhalb kurzer Zeit geserviced und wieder an dich versendet wird. Wenn du ohne Terminrücksprache dein Federelement einsendest, kann ich dir diesen schnellen Service nicht garantieren. Dann kann es ein paar Tage länger dauern.
Was passiert bei Abweichungen oder defekten Bauteilen?
Sollte sich herausstellen, dass Teile defekt sind und ich diese nicht auf Lager habe, muss ich beim Importeur nachbestellen. Dies verzögert natrürlich die reguläre Service-Dauer. Da ich diese Zeit pauschal nicht vorhersehen kann, informiere ich dich über die Verzögerung, sobald ich mehr weiß. Nicht jeder Importeur hat alle Teile lagernd und muss ggf. selbst auf eine Lieferung warten.
Kann ich den Status meines Auftrages einsehen?
Leider habe ich kein Onlinetool dafür um den Status einzusehen. Sollten unerwartet Teile defekt sein oder der ausgewählte Service nicht ausreichen, werde ich dich versuchen telefonisch zu kontaktieren.
Warum muss ich das Serviceformular ausfüllen?
Das Ausfüllen des Serviceformulars ist notwendig, damit ich alle relevanten Daten für die Durchführung des Auftrages erhalte.
Wie lange muss ich nach dem absenden vom Serviceformular auf eine Rückmeldung warten?
Geht das Serviceformular bei mir ein, erfolgt die Rückmeldung in der Regel in den nächsten 24h.
Welche Abstreifer verwenden wir beim Federgabel Service?
Standardmäßig verbauen wir Racingbros Dichtungen. Unsere Erfahrungen mit den Dichtungen sind ausgezeichnet und haben sich über lange Zeit bewährt. Mit einem Aufpreis kannst du aber auch SKF Dichtungen verbaut bekommen. Wähle das einfach in unserem Serviceformular aus.