Vor einer Weile erreichte uns Guides die freudige Nachricht, dass René’s Sponsor Dirtlej auch uns mit der neuen Dirtlej Trailscout Hose unterstützen will. Die Freude war natürlich groß, aber als dann die Frage kam, ob wir nicht zur Abholung vorbei kommen wollen, funkelten mein Augen etwas mehr. Wann bekommt man schon mal die Möglichkeit bei einer Marke hinter die Kulissen zu schauen? Ich weiß nicht wie es euch geht, bei mir kommt so etwas doch eher selten vor (ok ok eher gar nicht…). Da war uns der Anfahrtsweg aus unserem bescheidenen Bühl nach Weil am Rhein nicht zu weit.
Besuch bei Dirtlej
Geschäftsführer Lena und Jan begrüßten uns im neuen Office und erzählten direkt was hinter der Marke Dirtlej steht. Jan erklärte uns wie es zu den Produkten kam, welche Ideen dahinter stehen, wie die ersten Prototypen entstanden und getestet wurden, bis hin zum fertigen Produkt. Hier war schnell klar, dass es sich um Produkte von Bikern für Biker handelt. Sehr durchdachte, funktionelle aber unglaublich stylische Bikebekleidung, -schutz und -zubehör. Jan war es wichtig unsere ehrliche Meinung zu den Produkten zu erfahren, hier waren keine Lobeshymnen gefragt, sondern der Kunde steht definitiv noch im Fokus. Was will man mehr? Für mich war es wahnsinnig interessant zu sehen wie ein kleines Unternehmen wie Dirtlej aufgebaut ist, wieviel Arbeit dahinter steckt, die aber mit einer unbeschreiblichen Leidenschaft gemeistert wird. Lena und Jan, macht weiter so.
Ein positiver „Nebeneffekt“ hatte der Besuch natürlich auch, es sollte ja die Trailscout Hose für uns Guides geben. Wer die Guides von René Schmidt kennt, kann sich sicher vorstellen, dass beim Anprobieren der Hose nicht alle ernst bleiben konnten. Da ich aber keinem zu nahe treten möchte, werde ich keine Bilder zeigen…sorry. Um hier aber nicht ab zu schweifen, der durchaus wichtige erste Eindruck der Trailscout Hose war sehr positiv. Robuste, funktionell und sehr bequeme Hose. Eine Hose die man auf nassen, matschigen Trails tragen kann, die man danach einfach auszieht und relativ sauber ist, hört sich für mich schon geil an.
Erste Trail mit der Dirtlej Trailscout
Da sich der August von seiner schlechteren Seite zeigt, mussten wir nicht lange warten um, die Dirtlej Trailscout aus zu probieren. Nach einem kompletten Tag Dauerregen machten wir uns an einem grauen morgen auf den Weg, um über unseren Hausberg zu bügeln. Gleich auf den ersten Metern wurde meine Vermutung, ein so robuster, fester Stoff wäre atmungsaktiv wie eine Plastiktüte, im Keim erstickt. Die Luft zirkuliert hervorragend und sorgt für eine angenehme Kühlung.
Egal wie viel Matsch, Dreck und Wasser kommt, man bleibt trocken, die Hose sitzt super und man hat alle Bewegungsfreiheit die man auf dem Trail braucht. Die Reinigung ist auch echt einfach und sorgt entweder für jede Menge Spaß oder zum Streit… ihr fragt euch wie, ganz einfach mit dem Schlauch erst das Rad abspritzen und dann die Hose und wenn es nicht bei der Hose bleibt…kommt es ganz drauf an, on man kaltes Wasser mag oder nicht.
Danke nochmal an Lena und Jan die uns zu sich eingeladen haben. Es war ein super interessanter und spaßiger Besuch. Wir kommen gern mal wieder vorbei.
P.S.:
wer von Euch den Beitrag bis hier gelesen hat, bekommt noch eine kleine Belohnung: Sorry Jungs ich konnte mir das nicht verkneifen 😉
1 Kommentar