Die Steile Hänge Tour ist eine sehr zu empfehlende Tour für alle die Trails lieben.
Allgemeines zur Tour
Auch bei uns im Schwarzwald entstehen langsam aber sicher immer mehr Trails für Mountainbiker. In Baiersbronn in der Nähe von Freudenstadt sind hier gleich mehrere Touren entstanden. Hier werden alle fündig, von Familien mit Kindern bis zum versierten Trailfan. Eine kleine Übersicht der ausgeschilderten Touren findet ihr hier:
https://www.outdooractive.com/de/mtb-touren/baiersbronn/mtb-touren-in-baiersbronn/1413631/
Sabine und ich haben uns für die Königstour entschieden. Natürlich haben wir den Fokus hier auf die Tour mit den schönsten Singeltrails gelegt, auch wenn wir dafür einige Höhenmeter in Kauf nehmen mussten. Das Ganze wurde dann als Tour im Rahmen unseres Guidings für René angeboten.
Durch die Sommerferien, aber auch wegen der weiten Anreise, blieb die Gruppe sehr überschaubar. Ganz aus der Nähe kamen Christi und Steffen, die wir im Camp 2 in Portes du Soleil kennen lernen durften. Mit denen wir uns dann an einem super sonnigen Sonntag zu der „Steilen Hänge Tour“ in Baiersbronn trafen.
Impressionen der Tour
Ich habe die Tour etwas umgeplant, da der erste Anstieg sehr kräfteraubend ist und der Trail nicht die Belohnung verspricht, die man erwartet. Deswegen konnte man (und Frau) sich sehr angenehm warm fahren, bis man doch zum ersten steilen Hang (wer hätte das erwartet) kommt, der mit Muskelkraft bewältigt werden muss. Aber hier wird man gleich mit einem wundervollen Naturtrail belohnt.
Die weiteren Trails waren mal flowig mal ruppig. Das Ruppige machte sich durch eine verlorenen Stattelschraube an Steffens Bike bemerkbar. Diese wurde ganz professionell durch Kabelbinder ersetzt. Evtl sollten wir mal ein Schrauberkurs bei René besuchen, um unsere Fähigkeiten zu verfeinern 😉
Nach ca. 1/3 der Strecke kamen wir im schönen Ortsteil Obertal raus und haben uns eine kleine Rast mit Kaffee und frischem „Zwetschgekuche“ gegönnt.
Danach kam eine etwas heikle Stelle, eine Fluss Überquerung. Hier musste man sich entscheiden, ab durch die reißenden Fluten der Murg, oder über die Brücke.
Es wurde alles gegeben und alle sind hier trocken und unbeschadet durch gekommen. Ich bin ganz froh, dass der Chef nicht dabei war…
Pausen müssen sein
Unsere Mittagspause haben wir an einer kleinen Schutzhütte bei kaiserlichem Sonnenschein gemacht. Gut gestärkt haben wir uns in den Sattel geschwungen und die Trails unter die Stollen genommen. Es war hier wirklich alles dabei, von Bergaufpassagen bis flowig gebauter Trail über ruppigen Naturtrail, flache Tretpassagen oder Steile Abfahrten, Spitzkehren… Die Steile Hänge Tour ist wirklich ein Highlight. Wer hier kein Spaß hat, der sollte sich überlegen Hallenhalma zu spielen.
Nach ca. 6 Stunden (mit ausreichend Pausen), 45km und 1400hm kamen wir alle erschöpft (der eine mehr, der Steffen eher weniger, nicht mal der mit Kabelbinder notgeflickte Sattel hat ihn langsamer gemacht) aber glücklich zurück. Ich kann diese Tour jedem Trailfan nur empfehlen. Die Steile Hänge Tour ist super beschildert und kann auch ohne GPS gefahren werden (ist aber für Orientierungslose nie schlecht eins am Lenker zu haben).
Danke an Christi und an Steffen, dass ihr die Tour mit uns gefahren seid, war uns eine riesen Freude. Danke auch an die super Bilder die Steffen gemacht hat (LINK zu Steffens (ihr dürft gerne raten welche Bilder hier von Steffen und welche von uns Laien gemacht wurden). Hier gehts zu Steffens Homepage:
Wir werden diese Tour definitiv nicht das letzte mal gefahren sein. Bis zur nächsten Tour, geil bleiben 😉